Was ist Agility?
im Kurzen:
Agility ist eine klassische Teamsportart, wo der Mensch den Hund schnell und am Besten ohne Fehler durch den Parcour führen muss. Der Parcour besteht aus unterschiedlichen Geräten, wie Kontaktzonengeräten, Sprunggeräten , Tunnel usw.
im Langen:
Unsere Jule erzählt: „Ich wollte alles machen nur kein Agility.“ Das waren ihre Worte, als sie damals eine Auslastung für ihren Border Collie suchte.
„Ich kam in einen Hundeverein und wollte eigentlich erstmal nur die Begleithundprüfung machen und danach Obedience.
Doch zum Spaß machte ich dann mal beim Agility mit, denn nur zwei mal die Woche Unterordnung war Beni und mir einfach zu langweilig und dieser Kasperkram machte ihm Spaß.
Irgendwann wurden wir dann nur noch gezogen von unserer ständig steigenden Begeisterung, denn Agility ist nicht einfach Kasperkram zum Hundebespaßen.
Es ist eine richtige Sportart, wo auch der Mensch gefordert wird sich mit sich selber und seiner Körpersprache auseinanderzusetzen.
Das ist oft ziemlich deprimierend, denn es ist gar nicht so einfach seinen Hund mit kleinsten Bewegungen über die nächste Hürde zu loten ohne sich nachher im Schlamm wieder zu finden. Denn jede Körperbewegung des Hundeführers erzeugt eine Reaktion des Hundes.
Man muss es selber erleben, wenn der Hund vorläuft und eine Körperdrehung das strikte Abbiegen des Hundes zum nächsten Gerät fordert.
Näher kann man sich mit seinem Hund kaum kommen als im Parcour.
Denn man wächst im Laufe der Zeit immer mehr zu einem Team zusammen, wie man es vorher nicht für möglich gehalten hätte.“