Es ist schon fast zur Tradition geworden, dass die Agidogs sich am Ostersamstag am Hundeplatz treffen. Und auch dieses Jahr war es wieder soweit.
Der Osterhase rief und auch der Wettergott hatte Einsehen mit uns und es blieb trocken.
Dieses Mal organisierten Ela und Jorg ein tolles Osterfrühstück und einige Leckereien gab es für die Kinder und Erwachsenen auch.
Wir danken euch für das leckere Frühstück mit einem lauten „Hops, Hops, Hops“
Unfassbar, heute war es so weit und unser Überraschungsausflug fand nach unendlich langer Wartezeit endlich mal wieder statt. Wo würde es wohl hingehen? Was hat Ela sich diesmal ausgedacht? Um 09:30 Uhr trafen wir uns – wussten nicht wirklich viel. Nur, dass wir Ersatzschuhe mitbringen müssen, falls es der Wettergott nicht gut mit uns meinen sollte. Empfangen wurden wir von einem großen Transporter, den Jorg geliehen hatte, um die Bande zu chauffieren. Gesagt – getan. Auf ging es in Richtung Ungewissheit. Eine etwas längere Autofahrt stand uns bevor, die aber doch schneller umging als gedacht. Und wo waren wir? An der Haustierforschungsstation. Es war ein tolles Erlebnis. Wir haben sehr viel über Dingos/Wildhunde und den Zusammenhang mit unseren Haushunden gelernt; durften in die Gehege und wurden gebührend mit viel Schlamm empfangen. Der Wettergott hat es aber doch gut mit uns gemeint und die gesamte Führung war (bis auf zwei klitzekleine Schauer) regenfrei.
So Begegnungen sind nicht alltäglich und werden bestimmt in Erinnerung bleiben.
Nach der Führung von ca. 3 Stunden ging es dann weiter zum Restaurant, wo wir bei sehr leckerem Essen den Ausflug ausklingen ließen, bevor es dann wieder Richtung Heimat ging. Es war ein gelungener Ausflug. Danke für die Orga, liebe Ela, und hoffentlich bekommen wir so einen Tag der Unwissenheit noch einmal – vielleicht sogar im Herbst?